Rückblick zu unserem Ferienprogramm

Letzten Freitag fand unser Ferienprogramm unter dem Motto „Sport, Spiel, Spaß“ statt. Zahlreich haben Kinder an der Veranstaltung teilgenommen. An 16 Stationen konnten sich die Kinder an Werfen, Rennen, Geschicklichkeit und Wasserspielen… messen. Eine Station wurde vom Partnerschaftskomitee mit Boule spielen übernommen. Mit viel Spaß wurde alles ausprobiert. Wie immer erhielt jedes Kind ein Getränk, und zum Schluss eine Urkunde und ein Eis. Wir freuen uns auf das nächste Mal…

Euer Ferienprogrammteam





Bericht der Jahreshauptversammlung vom Freitag, 28.03.2025

Der Vorsitzende Walter Binder begrüßte, auch im Namen seiner Vorstandskollegin Petra Schade, alle anwesenden Mitglieder, insbesondere auch Bürgermeister Herr Dr. Christian Majer und die anwesenden Jubilare.

Die Zahl der Vereinsmitglieder liegt Stand 01.01.2024 bei 620, nahezu unverändert zum Vorjahr.

Für 2025 sind wieder mehrere Veranstaltungen geplant, u.a. die Bewirtung beim Mably Boule-Turnier Ende Mai, Mitte Juni die Hockete mit Elfmeterturnier sowie Festabend auf dem Sportplatz, Mitwirkung beim Dorffest Mitte Juli und ein Dirndl-Abend Ende September.

Die Kassiererin Ulrike Rösch berichtete von einem positiven Jahresergebnis bei den  Vereinsfinanzen trotz einiger finanzieller Herausforderungen.

Die Kassenprüfer Günther Walker und Helmut Kasper bescheinigten der Kassiererin eine einwandfreie Amtsführung.

Es folgten die Berichte der Abteilungen Tischtennis, Gymnastik und Turnen, Orientierungslauf, Volleyball, Badminton und Fußball.

Anschließend wurden einige Mitglieder für langjährige Vereinstreue geehrt:

25 Jahre:

Susanne Burghardt, Wolf Erman, Barbara Kasper, Hildegard Kohler und Heidemarie Ott.

40 Jahre:

Andreas Aichele und Erich Kern

50 Jahre:

Ralf Beck und Manfred Renz

65 Jahre:

Helmut Wittke

70 Jahre

Joachim Schwehm und Walter Wöhr

Fortgeführt wurde die Versammlung mit den Tagesordnungspunkten Entlastungen und Neuwahlen. Herr Bürgermeister Dr. Christian Majer übernahm nach einer kurzen Ansprache die Durchführung der Entlastungen der Vorstandschaft sowie die Neuwahl der Vorstände.

Die gesamte Vorstandschaft wurde bei einer Gegenstimme bei einer Enthaltung entlastet.

Petra Schade und Walter Binder wurden als zwei gleichberechtigte Vorstände bei 5 Enthaltungen wiedergewählt.

Ulrike Rösch wurde als Kassiererin bei einer Enthaltung wiedergewählt.

Ralf Beck wurde als Schriftführer einstimmig wiedergewählt.

Als Kassenprüfer wurden Helmut Kasper und Günther Walker einstimmig wiedergewählt.

Als Beisitzer wurden Manfred Sier, Jürgen Pfeiffer, Hildegard Ölschläger und Anna Dumancic einstimmig wiedergewählt.

                                                                                                Ralf Beck, Schriftführer

Spielbericht: SV Wannweil vs. FC Neuhausen 2-1

Kampf, Einsatz und drei Punkte! 💪🟣⚪

Im ersten Heimspiel der Rückrunde konnten wir uns mit einem 2:1-Sieg gegen den FC Neuhausen durchsetzen – ein wichtiger Erfolg in einem intensiv geführten Spiel.

Trotz holprigem Platz erwischten wir einen guten Start. In der 17. Minute kombinierten sich Egzan Fejzulai und Faris Shabani stark durchs Mittelfeld. Faris setzte sich über außen durch und legte den Ball perfekt in die Mitte, wo Gabriel Lovrenovic nur noch zum 1:0 einschieben musste. ⚽️🔥

Der Ausgleich fiel in der 30. Minute – Neuhausen nutzte eine Unaufmerksamkeit in unserer Defensive zum 1:1.

Kurz vor der Pause schlugen wir dann zurück: Davor Sokcevic setzte einen Freistoß wuchtig an die Latte, Egzan Fejzulai reagierte am schnellsten und köpfte den Abpraller zum 2:1 ins Netz (44.). 💥

In der zweiten Hälfte blieb das Spiel kampfbetont. Beide Teams kamen noch zu der ein oder anderen Gelegenheit, doch Zählbares sprang nicht mehr heraus. Wir verteidigten konsequent und sicherten uns am Ende verdient die drei Punkte.

Ein hart erkämpfter Heimsieg – wir bleiben weiter auf Kurs! 💜

Volleyball Mixed-Team übernimmt Tabellenspitze

Am ersten Spieltag der Rückrunde in der VLW C2-Mixed 2/4 Volleyball-Liga präsentierten sich die Mixed-Volleyballer des SV Wannweil in sehr guter Form. In dem ersten Spiel gegen VfL Dettenhausen konnte sich die Mannschaft nach etwas nervösem Start und trotz engem Spielverlauf immer ein bis zwei Punkt vor den Gegner halten und so den ersten Satz knapp für sich entscheiden. Im zweiten Satz spielte das Team ruhiger und konsequenter auf und holte sich durch den Sieg die ersten 3 Punkte. Trainer Ingo Küßner zeigte sich sehr zufrieden, dass die Mannschaft insbesondere auch das neue Spielelement „Läufer 1 in der Annahme“ so erfolgreich umgesetzt hat. Eine Aufschlagserie zum Ende des zweiten Satzes war ausschlaggebend für den Sieg.

Im zweiten Spiel gegen TSG Tübingen Nettsroller, die dieses Mal mit deutlich verstärkter Mannschaft angetreten waren, mussten sich die Wannweiler „Spätzünder“ im ersten Satz durchbeißen und konnte aber durch sehr variables Spiel, solide Annahme, druckvolles Aufschlagspiel sowie gute Blockarbeit den Satz mit 25:23 für sich entscheiden. Im zweiten Satz ließen die Tübinger etwas nach, so dass die Wannweiler mit 25:17 auch diesen gewannen und so mit 6 Punkten vom Spieltag heimkehren. Mit zwei Spielen mehr als der bisherige Tabellenführer VfR Buttenhausen, die an diesem Spieltag spielfrei hatten, übernimmt der SW Wannweil zunächst die Tabellenführung, die es am kommenden Spieltag (So. 09.02.2025) in Münsingen zu verteidigen gilt.

Für den SV Wannweil spielten Jaqueline Baba, Lara Winzen, Tobias Rigsinger, Ingo Küßner, Markus Lang, Urs Spellenberg und Sergej Kaal.

Mixed-Volleyballer mit erfolgreichem Spieltag

Die Mixed-Volleyball der SV Wannweil haben sich am Samstag, den 07.12.2024, wichtige Punkte für die Halbzeitwertung beim letzten Spieltag der Hinrunde gesichtert. Gegen die Montagsvolleyball aus Nehren konnte das Mixed-Team einen ungefährdeten 2:0 Sieg (25:9, 25:15) einfahren und sich gleichzeitig mit drei Frauen schon auf das anstehenden Bezirkspokalspiel am kommenden Freitag einspielen. Im Spiel gegen die vermeintlich besser spielenden Netzroller aus Tübingen konnte sich die Mannschaft ebenfalls deutlich mit 25:15 und 25:20 ungefährdet drei weitere Punkte für die Tabelle holen.

Für den SV Wannweil spielten: Ingrid Möhrle, Jaqueline Baba, Lara Winzen, Ingo Küßner, Niclas Öhm, Urs Spellenberg, Tobias Rigsinger und Marcello Petrolo.

Damit schließen die Wannweiler mit 5 Siegen aus 6 Spielen die Hinrunde auf einem tollen zweiten Tabellenplatz ab.