Am ersten Spieltag der Rückrunde in der VLW C2-Mixed 2/4 Volleyball-Liga präsentierten sich die Mixed-Volleyballer des SV Wannweil in sehr guter Form. In dem ersten Spiel gegen VfL Dettenhausen konnte sich die Mannschaft nach etwas nervösem Start und trotz engem Spielverlauf immer ein bis zwei Punkt vor den Gegner halten und so den ersten Satz knapp für sich entscheiden. Im zweiten Satz spielte das Team ruhiger und konsequenter auf und holte sich durch den Sieg die ersten 3 Punkte. Trainer Ingo Küßner zeigte sich sehr zufrieden, dass die Mannschaft insbesondere auch das neue Spielelement „Läufer 1 in der Annahme“ so erfolgreich umgesetzt hat. Eine Aufschlagserie zum Ende des zweiten Satzes war ausschlaggebend für den Sieg.
Im zweiten Spiel gegen TSG Tübingen Nettsroller, die dieses Mal mit deutlich verstärkter Mannschaft angetreten waren, mussten sich die Wannweiler „Spätzünder“ im ersten Satz durchbeißen und konnte aber durch sehr variables Spiel, solide Annahme, druckvolles Aufschlagspiel sowie gute Blockarbeit den Satz mit 25:23 für sich entscheiden. Im zweiten Satz ließen die Tübinger etwas nach, so dass die Wannweiler mit 25:17 auch diesen gewannen und so mit 6 Punkten vom Spieltag heimkehren. Mit zwei Spielen mehr als der bisherige Tabellenführer VfR Buttenhausen, die an diesem Spieltag spielfrei hatten, übernimmt der SW Wannweil zunächst die Tabellenführung, die es am kommenden Spieltag (So. 09.02.2025) in Münsingen zu verteidigen gilt.
Für den SV Wannweil spielten Jaqueline Baba, Lara Winzen, Tobias Rigsinger, Ingo Küßner, Markus Lang, Urs Spellenberg und Sergej Kaal.
Wannweil. Am Samstag, 11. Januar 2025, bereits zum 16. Mal, hat der SV Wannweil 1921 e.V. zu seinem beliebten Theaterabend eingeladen.
Die Vorstellung ab 19 Uhr, in der Uhland-Halle, dauerte bis kurz vor 23 Uhr. Ebenso wie in jedem Jahr, wenn die Theatergruppe des Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Trochtelfingen, in Wannweil spielt. Rund 290 Zuschauer hatten wieder ihren Heidenspaß und Freude daran. Schon bei der herzlichen Begrüßung der Zuschauer, Darsteller und Saalpersonal durch den Vorstand des SV Wannweil, Walter Binder, durfte wieder geschmunzelt werden. Diesmal tat er das überraschenderweise über den Köpfen des Publikums nicht auf der Leiter, sondern auf der Empore der Halle. War mal was anderes. Dann begann das turbulente Theater-Spiel. Fitnesstrainerin Jenny (Sandra Sander) hat mit Koch Thommy (Heiko Ströbele) das abgewirtschaftete Hotel Waldhorn übernommenund konzeptionell zum Wellness- und Vitalgenuss-Hotel umgestaltet. Alles wäre prima, wenn nicht da die Stammgäste aus “alten Zeiten“ wären. Zum einen die mondäne Inge (Sabine Hack) und ihre naive Freundin Erna (Conny Geisse). Beide sollten eigentlich beim Schweigeseminar im Kloster Obermarchtal sein. Zum anderen sind da noch der Macho Klaus (André Schiffner) der mit seinem Zechkumpan Edwin (Ecke Geisse) vorgaben bei einem Seminar zur Ernährungsschulung zu sein. Damit wähnte man die beiden, mit ihrem übergriffigen und unzumutbaren Verhalten gegenüber weiblichen Gästen und die beiden „Altlasten-Damen“ Erna und Inge aus dem Wege und nicht mehr störend. Da tauchten aber noch eine verfolgte Unbekannte (Susanne Klingenstein), sowie der verfolgende und ermittelnde Kriminalkommissar Martin (Timo Ströbele) auf und brachten das Pächterehepaar ganz schön zum Schwitzen und zu Verzweiflung. Einzig die gewitzte spanische Praktikantin Elena (Anna Rist, mit brillierendem Auftritt – Bravo) hat anscheinend den Überblick und kümmert sich um das Wohl aller, doch kennt sie wirklich schwäbischen Zwiebelrostbraten und warum schenkt sie so gerne Fassbier (alkoholfreies, pssst) aus? Das und alles andere konnte das Publikum erleben, beklatschen und mit viel Gelächter begleiten. Man darf sich wieder auf den Theaterabend im Januar nächsten Jahres freuen. Am Ende natürlich der Dank allen Darstellern, dem Publikum und den helfenden Händen im Service und Küche. Besonders auch den Mitarbeitern hinter den Kulissen, Regisseurin Anja Müh, Inspizientin Dagi Schiffner, Souffleuse Petra Daikeler, dem Team von Dirk Müh-Friseure für Maske und Frisuren, dem Techniker für Licht und Ton Dennis Geisse, Ewald Klingenstein, André Schiffner, Heiko Ströbele für den Kulissenbau und dem Hausmeister der Uhlandhalle Thomas Böttcher.
Die Mixed-Volleyball der SV Wannweil haben sich am Samstag, den 07.12.2024, wichtige Punkte für die Halbzeitwertung beim letzten Spieltag der Hinrunde gesichtert. Gegen die Montagsvolleyball aus Nehren konnte das Mixed-Team einen ungefährdeten 2:0 Sieg (25:9, 25:15) einfahren und sich gleichzeitig mit drei Frauen schon auf das anstehenden Bezirkspokalspiel am kommenden Freitag einspielen. Im Spiel gegen die vermeintlich besser spielenden Netzroller aus Tübingen konnte sich die Mannschaft ebenfalls deutlich mit 25:15 und 25:20 ungefährdet drei weitere Punkte für die Tabelle holen.
Für den SV Wannweil spielten: Ingrid Möhrle, Jaqueline Baba, Lara Winzen, Ingo Küßner, Niclas Öhm, Urs Spellenberg, Tobias Rigsinger und Marcello Petrolo.
Damit schließen die Wannweiler mit 5 Siegen aus 6 Spielen die Hinrunde auf einem tollen zweiten Tabellenplatz ab.
U18-Mädels verloren am 4.Spieltag beide Spiele aber mit Mut und neuen Erkenntnissen. Am 10.Nov reisten unsere Volley-Mädels zum Tabellenführer nach Metzingen und zum Spiel gegen TSG Reutlingen. Wir wollten einfach alle unsere Qualitäten auspacken und gut spielen. Ergebnis war zweitrangig. Im 1.Spiel gegen Reutlingen machten die Mädels Punkte mit guten Aufschlägen und teils erfolgreichen angriffen. Es waren aber zu viele Fehler in der Annahme, Hinterfeldabwehr und im Zuspiel, um zu gewinnen. Am Ende stand es 12:25 und 15:25. Gegen Metzingen sollten einfach die Stärken ausgespielt werden, mehr war nicht drin.
Dann kam die Überraschung. Unsere Mädels starteten mit starken Aufschlägen und erfolgreichen Angriffen. Schnell stand es 7:1 und alle rieben sich die Augen. Doch dann war Schluss. Als die Metzinger dran waren spielten sie ihre Stärken aus und beide Sätze gingen mit je 12:25 verloren. Aber eins zeigte sich wer gegen den Tabellenführer mit 7:1 startet hat die Fähigkeit Vollgas zu geben mit dem Ziel gg. Tüb.Modell zu gewinnen und Reutl. einen Satz abnehmen.
Tolle Vorstellung am 5.Spieltag in Waldenbuch –knappe Niederlagen aber erst im TieBreak Die Mädels haben sich wieder gesteigert und gegen TSG-Reutlingen ein TieBreak erreicht, 1-2 und damit einen Punkt erkämpft. Gegen Reutlingen haben wir 2:1 verloren. Schade, die Mädels haben super gespielt. Vor allem Maja Schi., Finja Drä. und Marine haben richtig gut angegriffen. Auch die Aufschläge waren stark. Einfach schade,heute war alles machbar. Zuspiel ist leider ein großes Problem. Beim zweiten Spiel gegen Rottenburg, haben Mädels auch super gespielt. In diesem Spiel brachten Auswechslungen keinen Vorteil. Es war tlw. katastrophal. LenaBe hat sich gut gemacht. Die jüngeren Mädels aus U15-Team waren zeitweise überfordert. Heute haben die Mädels aber sehr überrascht, wie gut sie spielen können. Am 7.12.können die Mädels es schaffen Waldenbuch wie in der Vorrunde zu besiegen und gg. TÜMO statt 1-2 ein 2-1 zu spielen. Sabinas intensive Trainerarbeit zahlt sich aus.
Am Sonntag, dem 24.11.2024, wurde der zweite Spieltag in der Volleyball Mixed-Runde C2 West in der Beutenlay-Halle in Münsingen ausgetragen. Als Gegner für das Mixed-Team standen die Montagsvolleyballer aus Nehren und das Team vom SV Weilheim auf dem Spielplan.
Das Team vom SV Wannweil setzte sich im ersten Spiel gegen deutlich stärker gewordene Montagsvolleyballer mit einer guten Leistung in zwei Sätzen mit 25:13 und 25:19 durch und sicherte dem SV Wannweil schon einmal drei wertvolle Punkte für die Tabelle. Zu keiner Zeit war die Mannschaft in Bedrängnis und spielte ihre Überlegenheit mit druckvollen Aufschlägen, guter Annahmearbeit und präzisen Angriffen über die ganze Spieldauer aus. Somit ein verdienter Sieg im ersten Spiel.
Das Spiel gegen die Mannschaft aus Weilheim war deutlich umkämpfter. Nach anfänglicher Führung ersten Satz, konnte Weilheim noch auf 24:24 herankommen. Dann bewies das Team aus Wannweil jedoch Nervenstärke und sicherte sich den ersten Satz mit 26:24 Punkten. Im zweiten Satz gingen die Weilheimer mit einigen Punkten in Führung, die das Wannweiler Team bist zum Schluss nicht mehr aufholen konnte, obwohl sie sich gegen Satzende mehr und mehr ins Spiel zurückkämpften. Der Satz ging mit 25:22 Punkten an die Weilheimer. Im entscheidenden Tiebreak konnte sich das Mixed Team aus Wannweil frühzeitig durch mehrere Breaks absetzen. Mit viel Bewegung, guter Block-Abwehr-Leistung und variantenreichem Spiel gelangten die Weilheimer schnell in einen Rückstand. Zum Seitenwechsel führte der SV Wannweil mit 13:8 Punkten. Getragen von der lautstarken Unterstützung der beiden Auswechselspieler auf der Bank konnte das Team entscheidende Punkte im Angriff und Block machen und so schließlich zu einem verdienten 25:18 Sieg den Satz für sich entscheiden und weitere 2 Punkte für die Tabelle holen.
Ein rundum gelungener Spieltag mit tollem Volleyball. Für den SV Wannweil spielten: Jaqueline Baba, Sergej Kaal, Markus Lang, Marcello Petrolo, Elisabeth Günther, Ingo Küßner sowie (vordere Reihe) Niclas Öhm und Urs Spellenberg.
Am Sonntag, den 10.11.2024, ging es endlich auch für das Mixed-Team der Volleyballer wieder in die neue Saison. Während andere Teams schon ihren zweiten Spieltag spielten, hatten die Wannweiler aufgrund der leider geringen Anzahl an Mannschaften in der Mixed-C2 Liga ihren ersten Spieltag. Und dazu noch einen schwierigen, denn sie waren bei den beiden Absteigern aus der B-Liga zu Gast: Auingen und Buttenhausen. Im ersten Spiel stellte der SV Wannweil das Schiedsgericht, konnte sich so aber auch schon einen Einblick verschaffen, wie beide Teams spielen. Wir konnten ein spannendes 3-Satz-Match sehen, dass letztlich Buttenhausen für sich entschied. Aber das Niveau war schon hoch.
In der ersten Begegnung fanden wir mit neuer Mannschaft, die so zum ersten Mal am Spieltag zusammen spielte noch nicht ins Spiel, insbesondere eine unkonzentrierte Annahme ließ uns wenig Raum für Angriffsaktionen. Den ersten Satz mussten wir deutlich an mit 13:25 Punkten an die Auinger abgeben. Im zweiten Satz gewannen wir Sicherheit in der Annahme zurück und konnten dadurch deutlich stärker im Angriff agieren, was uns den Satzgewinn mit 25:22 einbrachte. Im Tiebreak konnten wir die Spannung aufrecht erhalten und sicherten uns mit einem 25:21 letztlich den verdienten Sieg.
Im Spiel gegen Buttenhausen konnten wir den ersten Satz mit 25:21 gewinnen, hatten aber im zweiten Satz wieder Probleme und verloren mit 13:25. Somit mussten wir erneut ins Tiebreak, dass wir knapp mit 22:25 verloren. Trotzdem ein erfolgreicher erster Spieltag für uns. Wir nehmen 3 gute Punkte mit nach Hause und sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden.
Für den SV Wannweil spielten (vorne v.l.n.r.:) Ingrid Möhrle, Jaqueline Baba, Lara Winzen, (hinten v.l.n.r.:) Sergej Kaal, Urs Spellenberg, Simon Zwickel, Ingo Küßner, Niclas Öhm.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.