Liebe Mitglieder, unsere ordentliche Hauptversammlung, wozu wir herzlich einladen, findet statt am Freitag, 28. März 2025, 20.00 Uhr im Sportheim. Die Tagesordnung:
1. Begrüßung 2. Anträge zur Hauptversammlung 3. Bericht der Vereinsleitung 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Berichte der Abteilungsleiter 7. Ehrungen 8. Entlastungen 9. Neuwahlen 10. Beschlussfassung über Anträge 11. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens 2 Wochen vor der Hauptversammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Mit sportlichen Grüßen Walter Binder Petra Schade Vorsitzender Vorsitzende
Wannweil. Am Samstag, 11. Januar 2025, bereits zum 16. Mal, hat der SV Wannweil 1921 e.V. zu seinem beliebten Theaterabend eingeladen.
Die Vorstellung ab 19 Uhr, in der Uhland-Halle, dauerte bis kurz vor 23 Uhr. Ebenso wie in jedem Jahr, wenn die Theatergruppe des Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Trochtelfingen, in Wannweil spielt. Rund 290 Zuschauer hatten wieder ihren Heidenspaß und Freude daran. Schon bei der herzlichen Begrüßung der Zuschauer, Darsteller und Saalpersonal durch den Vorstand des SV Wannweil, Walter Binder, durfte wieder geschmunzelt werden. Diesmal tat er das überraschenderweise über den Köpfen des Publikums nicht auf der Leiter, sondern auf der Empore der Halle. War mal was anderes. Dann begann das turbulente Theater-Spiel. Fitnesstrainerin Jenny (Sandra Sander) hat mit Koch Thommy (Heiko Ströbele) das abgewirtschaftete Hotel Waldhorn übernommenund konzeptionell zum Wellness- und Vitalgenuss-Hotel umgestaltet. Alles wäre prima, wenn nicht da die Stammgäste aus “alten Zeiten“ wären. Zum einen die mondäne Inge (Sabine Hack) und ihre naive Freundin Erna (Conny Geisse). Beide sollten eigentlich beim Schweigeseminar im Kloster Obermarchtal sein. Zum anderen sind da noch der Macho Klaus (André Schiffner) der mit seinem Zechkumpan Edwin (Ecke Geisse) vorgaben bei einem Seminar zur Ernährungsschulung zu sein. Damit wähnte man die beiden, mit ihrem übergriffigen und unzumutbaren Verhalten gegenüber weiblichen Gästen und die beiden „Altlasten-Damen“ Erna und Inge aus dem Wege und nicht mehr störend. Da tauchten aber noch eine verfolgte Unbekannte (Susanne Klingenstein), sowie der verfolgende und ermittelnde Kriminalkommissar Martin (Timo Ströbele) auf und brachten das Pächterehepaar ganz schön zum Schwitzen und zu Verzweiflung. Einzig die gewitzte spanische Praktikantin Elena (Anna Rist, mit brillierendem Auftritt – Bravo) hat anscheinend den Überblick und kümmert sich um das Wohl aller, doch kennt sie wirklich schwäbischen Zwiebelrostbraten und warum schenkt sie so gerne Fassbier (alkoholfreies, pssst) aus? Das und alles andere konnte das Publikum erleben, beklatschen und mit viel Gelächter begleiten. Man darf sich wieder auf den Theaterabend im Januar nächsten Jahres freuen. Am Ende natürlich der Dank allen Darstellern, dem Publikum und den helfenden Händen im Service und Küche. Besonders auch den Mitarbeitern hinter den Kulissen, Regisseurin Anja Müh, Inspizientin Dagi Schiffner, Souffleuse Petra Daikeler, dem Team von Dirk Müh-Friseure für Maske und Frisuren, dem Techniker für Licht und Ton Dennis Geisse, Ewald Klingenstein, André Schiffner, Heiko Ströbele für den Kulissenbau und dem Hausmeister der Uhlandhalle Thomas Böttcher.
28.03. Jahreshauptversammlung, Sportvereinsgaststätte, Beginn 20.00 Uhr
31.05. „Mably Boule Turnier“, Sportgelände, Beginn 11.00 Uhr
19.06. Hockete mit Elfmeterturnier, Sportgelände, Beginn 11.00 Uhr
21.06. Bier- und Stimmungsabend, Sportgelände, Beginn 18.00 Uhr
12. oder 19. Juli Dorffest
15.08. Ferienprogramm, Sportgelände, Beginn 15.00 Uhr
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.